4.5-Zimmerwohnung mit vielen Annehmlichkeiten!
8004 Zürich
Property
Reference | 8000/11140/1155 |
Address | Gustav-Gull-Platz 11 8004 Zürich Switzerland |
Floor | 11 |
Floors | 15 |
Bathrooms | 2 |
Rooms | 4.5 |
Living area | 140 m2 |
Year built | 2048 |
Number of toilets | 2 |
Offer
Gross price | CHF 5'106.– / month |
Extra Costs: | CHF 350.– / month |
Available from: | August 1, 2025 |
Rental deposit |
CHF 15'318.– or CHF 643.– / year Learn more |
Diese im Jahr 2019 erbaute Wohnung bietet höchsten Wohnkomfort in einer erstklassigen Lage.
Die Europaallee überzeugt mit einer Vielzahl an Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, Boutiquen, Banken, Coiffeursalons und vielem mehr – hier finden Sie alles, was das Herz begehrt. Der Hauptbahnhof Zürich ist nur 5 Gehminuten entfernt und bietet eine ideale Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Per 01.08.2025 vermieten wir eine grosse 4.5-Zimmerwohnung mit vielen Annehmlichkeiten!
Diese Wohnung verfügt über einen hohen Wohnkomfort und bietet unter anderem Folgendes:
Modernste Ausstattung mit exklusiven Materialien (z. B. Parkett- und Plattenböden)
Grosse, hochwertige Küche mit erstklassigen Geräten
Separater Abstellraum in der Wohnung mit eigenem Waschturm
Praktische Einbauschränke
Badezimmer mit separater Dusche/WC
Hochwertige, topmoderne Bodenbeläge
Eigenes Kellerabteil
Gemeinschaftlicher Veloraum
Mieterportal und nahegelegene Facility-Management-Loge
Fantastische Aussicht auf die Stadt Zürich und den Zürichsee
Besonderer Service:
Ein eigenes Facility-Management Büro direkt im Quartier bietet praktische Zusatzleistungen wie Feriendienst, Reinigungsservice oder Wäschedienst.
Geniessen Sie modernes Wohnen mit maximalem Komfort und einzigartiger Lage.
https://360.casatour.ch/view/fullscreen/id/VVK8X
Bitte beachten Sie, dass der angegebene Link zwar zu einer anderen Wohnung führt, jedoch eine Übersicht der verwendeten Materialien bietet.
Information Besichtigung: Auf Anfrage
Interested?
We look forward hearing from you.
SBB AG Immobilien
Hilfikerstrasse 4
3000 Bern
Alina Sophia von Eicke und Polwitz