Baustart für Negrellisteg.
Die SBB baut zusammen mit der Stadt Zürich den als Fussgängerüberführung konzipierten Negrellisteg, der die Kreise 4 und 5 über das Gleisfeld verbindet. Der 161 Meter lange Negrellisteg reicht vom Gustav-Gull-Platz beim Zentralstellwerk in der Europaallee bis zur Zollstrasse/Klingenstrasse. Aus bahnbetrieblichen Gründen nur mit wenigen Stützen versehen scheint er förmlich zu schweben. Auf der Seite Europaallee und Zollstrasse schwingen sich die Treppen-Auf- und -Abgänge in Spiralform um die runden Lifttürme. Die Fussgängerbrücke trägt der Entwicklung des Zürich HB und seines Umfelds beidseits der Gleise Rechnung und soll bis Herbst 2020 realisiert werden.
Im Beisein von Gästen und Medien fand Anfang Oktober 2019 der Baubeginn statt. Stadtrat Richard Wolff, Vorsteher Tiefbau- und Entsorgungsdepartement, und Alexander Muhm, Leiter SBB Immobilien betonten die Attraktivität einer Fussgängerbrücke als neue Quartierverbindung, welche der Entwicklung beidseits des Gleisfeldes Rechnung trage. Symbolisch hinterliessen sie denn auch anstelle eines Grundsteines ihre Fussabdrücke in Ton mit Signatur.
SBB Immobilien Projekte
Projektseite Negrellisteg Stadt Zürich